top of page

​

update 2024 11

​

Dieses mal möchte ich auf die Komunikation unterwegs eingehen:

​

Seit 2013 verwenden wir unterwegs, für den Notfall ein gutes altes

​

Inmarsat Isatphone Pro mit Prepaid Karte

​

Das funktioniert auch wirklich fast überall und gibt beruhigendes

Gefühl!

Die Kosten sind aber immens gestiegen, das gekauft Guthaben wird

ja nun für den Notfall gespart, das heißt dass am Ende der Reise

das Guthaben meist unverbraucht ist und recht schnell verfällt.

So haben wir für die 12 Monate Afrika Guthaben um 679 € gekauft,

was 3 Monate später verfällt, wenn man es nicht neu aufladet.

 

 

 

Diese letzte Reise durch Afrika hat uns oft in sehr einsame Gebiete geführt, verständliche, dass besorgte Zuhausegebliebene immer wieder gerne gewusst haben wo wir sind, was auch per GMS gut funktioniert, hier habe ich Tracks regelmäßig versendet. Nicht so einfach ist es im nowhere, aber genau da wäre es besonders wichtig!

 

So begleitet uns ab sofort ein neues Schweißerl!

​

GPSMAP 67I - GPS-Gerät

​

Das GPSMAP 67i unterstützt vier Satellitensysteme und ist

zusätzlich mit der inReach-Technologie ausgestattet, die eine

Zwei-Wege-Kommunikation und das Teilen deines Standorts erlaubt.

Mit entsprechenden Vertrag kann jeder zu Hause im Internet

sehen wo ich gerade bin, ich kann sms über Satelliten absetzten,

und last not least gibt es eine MAYDAY Taste was mir sehr gut gefällt

und viel einfacher ist als die Nutzung des Satellitentelefons!

 

Die GPS Nutzung hatte ich ja schon zuvor mit den Garmin GPSMAP der 6 Seriesehr zu schätzen gelerrnt, siehe oben.

​

Internet über Satellit ist für uns nicht wichtig daher reicht für uns eine Notfallskomunikation!

​

​

Seit Jahren bin ich ein GPS Fan

 

derzeit verwende ich ein Garmin GPS 64s im Auto, beim Radfahren, Wandern oder Segeln

im Auto navigiere ich auch mit Android Tablett oder Handy

​

Software

 

Garmin und Basecamp          

https://www.garmin.com/de-AT/software/basecamp/

manche Funktionen gehen im alten Mapsourc fast besser

https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=209

​

​

 

Google earth ist immer wieder fein für die Detailplanung,

Garmin und TTQU können auch offline diese Bilder zeigen

 

Touratech ttqu

tolles Programm habe aber irgendwann aufgehört, zu teuer, schlechter Support, die OSM Karten reichen mir...

 

OSM Software  Free maps for Garmin brand GPS devices from OpenStreetMap

http://garmin.openstreetmap.nl/

das File vor dem Download gleich unbenennen, sonst heißen alle gleich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

 

Openmtbmap.org – Mountainbike and Hiking Maps based on Openstreetmap

Routable Maps for Garmin GPS for outdoor sports

http://openmtbmap.org/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

OpenSeaMap - die freie Seekarte

fürs Segeln habe ich diese Karten gefunden, verwende ich im TTQU

http://www.openseamap.org/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Karten gibt es auch unter dieser Adresse, schaut etwas anders aus:

 

http://mapas.alternativaslibres.es/downloads.php#

http://garmin.opentopomap.org/#download

​

 

update 2019

​

mein Garmin GPS wird schon seit einigen Reisen durch ein

Android Handy und Tablett unterstütz!

​

schon in Amerika verwedete ich das gratis app

 maps.me

recht genau und viele Daten, mit eim kml file kann

es auch mit Garmin kommunizieren,

einzig die Suchfunktion ist nicht so toll

​

Wegpunkte aus vom Basecamp ins mapsme sende ich mir per kml file:

​

•Wegpunkte im BaseCamp markieren

•Datei –Exportieren – Auswahl exportieren

•Speichern im *.kml Format

•ans Android schicken

•( ich mache das per Mail)

•Am Tablett Datei öffnen

•Fertig

 

 

 

gute Straßennavigation weltweit ist auch

Sygic GPS Navigation

https://www.sygic.com/de/gps-navigation/

​

oder

​

OsmAnd     https://osmand.net/de/

​

 

 

 

​

​

 

 

https://www.alpenvereinaktiv.com/de/

 

fürs offroaden sehr genaue Karte auf Wanderkarten Nivea,

kann man offline herunter laden, Punkte und Tracks anlegen und speichern

Montenegro war es genauer als alle andere

als registrierter Nutzer kann man Tracks zum offroaden, wandern u.a. planen,

gpx file downloaden und ins Garmin spielen, wichtig auch mit Höhenprofil 

​

​

tolle Wanderungen und Mountainbike Touren findet man unter

https://www.bergfex.at/

 

​

Nicht mehr missen möchte ich die Informationen von:

 

http://ioverlander.com/

​

funktioniert am Computer unter Windows,

Regionen können aufs Basecamp und Garmin geladen werden,

oder direkt am Handy / Tablet als App, da können

ausgewählte Punkt direkt in anderes

Navigationsprogramm übernommen werden

​

​

 

Kartenfiles direkt fürs Garmin gibt es unter

https://www.userbeam.de/ 

oder

http://garmin.opentopomap.org/#download

​

​

die OSM Karten heißen dann : *_gmapsupp

hat zuletzt besser funktioniert als ander Plattformen

​

​

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     

 

​

 

 

mapsme.JPG
alpenvereinaktiv.JPG
gpsupdate
ioverlander.JPG
sygic.JPG
osmand.jpg

update 202201

leider ist meine Lieblingsdownload http://garmin.openstreetmap.nl/ out off order

​

alternative:

​

https://www.userbeam.de/

die *.img Datein können direkt aufs Garmin in den Ordner Garmin eingespielt werden,

​

für Basecamp:

In BaseCamp ansehen um Routen direkt auf Ihrem Desktop zu planen, können Sie auch die Karten in Garmin BaseCamp verwenden. Diese Software ist kostenlos. Stecken Sie nach der Installation einen USB-Stick oder eine andere externe Festplatte ein, erstellen Sie den oben beschriebenen Garmin-Unterordner, kopieren Sie die Dateien dorthin und starten Sie BaseCamp neu. Natürlich ist es möglich, das GPS-Gerät selbst für die externe Speicherung zu verwenden.

​

update 2023 01

brauche viele Karten für die nächste Reise und bin fündig geworden, habe 20€ bezahlt und tolle files mir heruntergeholt(;-)

https://alternativaslibres.org/de/extras.php#

gibt es files für basecamp und fürs garmin! super und länderübergreifen (wenn man bezahlt)

kannst dich aber auch bei mir melden dann bekommst du die files ;-))

​​

​

​

5638082594_a_gpsmap_67i_garmin_24.jpg
s-l1600_edited.jpg
bottom of page